Durch einen Penetrationstest wird das Angriffspotential auf IT-Systeme überprüft. Schwachstellen werden behoben und dadurch die IT-Sicherheit gesteigert. (weiterlesen)
Verschlüsselte Kommunikation per HTTPS war lange nur etwas für hochsichere Webanwendungen. Bald bestraft Google jedoch unverschlüsselte Webseiten. (weiterlesen)
Wer mit Erpressern verhandelt, macht sich angreifbar. Soll man bei einer Infektion durch einen Kryptotrojaner das Lösegeld zahlen, oder nicht? (weiterlesen)
Der IT-Sicherheitsexperte Andreas Sperber spricht am 06.10.2016 vor der IHK Gießen-Friedberg zum Thema IT-Sicherheit@Mittelstand und zeigt Wege hierfür auf. (weiterlesen)