Kommunikationssicherheit


Ver­läss­li­cher In­for­ma­tions­aus­tausch er­for­dert si­che­re Kom­mu­ni­ka­tion.

Verschlüsselter Versand durch TLS
Antwort innerhalb weniger Stunden
Kostenloses Erstgespräch und Angebot

Was bedeutet Kommunikationssicherheit?

Unter Kommu­ni­ka­tions­sicher­heit wer­den alle tech­ni­schen und or­ga­ni­sa­to­ri­schen Maß­nah­men zum Schutz von In­for­ma­tions­aus­tausch zwi­schen zwei oder meh­re­ren Par­tnern ver­stan­den. Hier­bei ist es wich­tig die Ver­trau­lich­keit der aus­ge­tausch­ten In­for­ma­tio­nen durch Ver­schlüs­se­lung sicher­zu­stel­len. Wich­tig ist hier­bei auch das Kon­zept der For­ward Se­cre­cy, um die­sen Schutz auch lang­fris­tig ga­ran­tie­ren zu kön­nen. Außer­dem muss die Authen­ti­zi­tät der aus­ge­tausch­ten In­for­ma­tio­nen nach­ge­wie­sen wer­den kön­nen, was grund­sätz­lich durch di­gi­ta­le Sig­na­tu­ren er­reicht wird.

Alle Blog-Artikel zum Thema Kommunikationssicherheit

Schutz vor Phishing, Vishing & Co. - Sieben goldene Regeln gegen Social Engineering

aramido zeigt, wie man sich gegen Phis­hing und andere So­cial Engi­nee­ring-­An­griffe schützen kann - unser Bei­trag zum European Cyber Security Month (ECSM). (weiterlesen)

Warum vertrauen wir Zertifizierungsstellen?

Zertifizierungs­stellen sind eine wesent­liche Kom­po­nen­te im heu­ti­gen World Wide Web. Wir schen­ken Ihnen großes Ver­trauen trotz besor­gnis­er­regen­der Vor­komm­nisse. (weiterlesen)
Sie wollen sich schützen und im Bereich Kommunikationssicherheit vorsorgen? Ihre Experten im Bereich Kommunikationssicherheit unerstützen Sie gerne.