Viele von uns kennen das Märchen vom bösen Wolf, der mit geschickten Tricks seine Opfer täuscht. Auch heute kann uns auch künstliche Intelligenz (KI) in ähnlicher Weise täuschen. (weiterlesen)
Neben E-Mail und SMS stellt Microsoft Teams einen neuen Kanal für Phishing-Angriffe dar. Wie laufen diese ab und wie kann ich mich dagegen schützen? (weiterlesen)
FIDO2 und WebAuthn erlauben eine sichere und phishingresistente Authentifikation bei Webdiensten, um einen Datenabfluss zu vermeiden. (weiterlesen)
Eine Sicherheitslücke im WordPress Plugin WPForms erlaubte Angriffe per HTML-Injection. Wie wirkt sich diese Lücke aus und wie schließt man sie? (weiterlesen)